Bielefelder Sozialfonds der Stiftung Solidarität

In unserer Stadt ist Altersarmut leider weit verbreitet. Rund 7000 Seniorinnen und Senioren in Bielefeld leben von sozialen Transferleistungen. Sie erhalten Unterstützung durch Grundsicherung, Hilfe zur Pflege oder bei Langzeitarbeitslosigkeit. Der Bielefelder Sozialfonds der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Menschen zu helfen. Mit unseren Mitteln und Hilfsangeboten möchten wir dazu beitragen, ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

Von Grundsicherung im Alter zu leben heißt: Armut im Alter

Nicht wenige Menschen im Grundsicherungsbezug brauchen zusätzliche Hilfen wegen Krankheit, Behinderung oder anderen Belastungen durch Sozialarbeiter aus Beratungs- und Betreungseinrichtungen oder der Sozialverwaltung. Kommen jetzt noch unerwartete oder außergewöhnliche Lebenslagen hinzu – sind Sorgen und Schlimmeres nicht weit.

Hier wollen wir eine kleine Hilfe sein!

Wenn also ein Berater/Sozialarbeiter, bei einem Menschen für den er da ist, eine Lebenslage erkennt, die mit 100,00 € (maximal 300,00 €) zu lindern oder zu beseitigen ist, kann er einen Antrag auf Förderung stellen. Wir wollen schnell und unbürokratisch helfen, im Rahmen unserer Spendenmittel.

Wer wir sind?

Wir, das sind die Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut als Träger des Projekts Bielefelder Sozialfonds. Dieses Projekt ist auf Initiative des Bielefelder Seniorenrats entstanden.

Die Idee des Bielefelder Seniorenrats war, arme oder verarmte alte Menschen unbürokratisch zu unterstützen, die auf andere Weise keine Chance haben, einen wichtigen Bedarf zu decken, am gesellschaftlichen oder kulturellen Leben teilzunehmen oder ihre Gesundheit zu erhalten oder zu fördern.

So helfen Sie

Unsere Hauptförderer sind die Spender, die mit einem einmaligen oder regelmäßigen Beitrag individuelle Notlagen lindern helfen.

Förderer sind aber auch Menschen, die auf unseren Fonds aufmerksam machen und andere für die Sache begeistern können.

So helfen wir

Altersarmut ist keine Seltenheit in unserer Stadt. Rund 7000 Bielefelder Seniorinnen und Senioren leben von sozialen Transferleistungen. Sie erhalten Grundsicherung, Hilfe zur Pflege oder Unterstützung bei Langzeitarbeitslosigkeit.

Ziel des Bielefelder Sozialfonds ist es, diesen Menschen zu helfen: einmal pro Jahr mit bis zu 100 Euro, um eine individuelle Notlage zu lindern oder zu beseitigen. Der Bielefelder Sozialfonds hilft direkt, zielgerichtet und unbürokratisch. Er kann zum Beispiel unterstützen bei:

  • Zuzahlungen bei medizinischer Versorgung
  • Sportkleidung für die Reha oder Kur
  • Reparatur einer Waschmaschine
  • Teilnahme an einer Seniorenreise oder einem Seniorenkurs
  • Zugfahrt zur Beisetzung eines Angehörigen
  • Besuch eines oder einer entfernt wohnenden Verwandten

Wo es Hilfe gibt

Bielefelder Seniorenrat, Tel: +49 (521) 51-3307
Da der Bielefelder Seniorenrat ehrenamtlich arbeitet, ist das Telefon nicht immer besetzt. Sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wir melden uns umgehend zurück.

Momentan können keine Anträge online gestellt werden. Nutzen Sie bitte stattdessen den Formular-Download (Word-Format). Im Anschluss können Sie das Formular ausfüllen und uns per Mail, Fax oder Post zukommen lassen.

E-Mail: info@bielefelder-sozialfonds.de
Fax: +49 (521) 17 55 06


Spielen mit einer älteren Dame – Alltagshilfen des Bielefelder Sozialfonds
© Alexander Raths – stock.adobe.co

Hilfen bei Altersarmut mit dem Bielefelder Sozialfonds

Bielefelder Sozialfonds: Direkte Hilfe für Seniorinnen und Senioren

Einmal pro Jahr werden berechtigten Bielefelder Seniorinnen und Senioren bis zu 100 Euro zur Verfügung gestellt, um individuelle Notlagen zu lindern oder zu beseitigen. Der Bielefelder Sozialfonds bietet direkte, zielgerichtete und unkomplizierte Unterstützung. Er kann beispielsweise bei folgenden Bedürfnissen helfen:

  • Zuzahlungen im Bereich medizinischer Versorgung
  • Bereitstellung von Sportkleidung für Reha oder Kur
  • Reparaturkosten für Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen
  • Teilnahme an Reisen oder Kursen für Senioren und Seniorinnen
  • Fahrtkosten für Beerdigungen von Angehörigen
  • Besuche bei entfernt wohnenden Verwandten

Der Bielefelder Sozialfonds ist eine wichtige Unterstützung, um den bedürftigen Seniorinnen und Senioren ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Unser Engagement ist daruf ausgerichtet, mitfühlend und solidarisch auf die Bedürfnisse dieser leider oft übersehenen Bevölkerungsgruppe einzugehen. Im Rahmen unserer Spendenmittel helfen wir schnell und unbürokratisch.

oder:

Spendenkonto für den Bielefelder Sozialfonds
Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut
Sparkasse Bielefeld
IBAN: DE54 4805 0161 0044 1319 85
BIC: SPBIDE3BXXX

Spenden per Banking-App

Scannen Sie den SEPA QR-Code für den Betrag, den Sie spenden möchten, mit Ihrer Banking-App auf Ihrem Mobiltelefon. Alle notwendigen Daten werden dann in Ihr Banking übernommen.

Spende über 20 €

Spende über 50 €

Spende über 100 €